Kolloquium zur Postwachstumsökonomie im Winter 2016/2017 Die lange gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. Weiterhin scheint ein auf permanente ökonomische Expansion getrimmtes System kein Garant für Stabilität und soziale Sicherheit zu sein. Darauf deutet nicht nur die derzeitige Eskalation auf den Finanzmärkten hin, sondern auch die Verknappung jener Ressourcen („Peak Everything “), […]weiter lesen!
Kategorie: Blog
-
Kolloquium zur Postwachstumsökonomie
0 -
Geld oder Leben?
0Oldenburger Initiativen zur Entschleunigung und Nachhaltigkeit Von Andreas Büttner „Geld oder Leben“ – mit diesem Ruf haben wir als Kinder Raubüberfall gespielt. Heute kann ich Spielen, die in dieser – wenn auch kindlichen – Form Gewalt verherrlichen, nichts mehr abgewinnen. Aber ich sehe mit Schrecken, wie dieses „Spiel“ heute gerade von jungen Menschen überall gespielt […]weiter lesen!
-
Start solidarischen Wirtschaftens
0Wie kann heute angesichts des globalen Super-Marktes eine bäuerliche, vielfältige Landwirtschaft erhalten bleiben, die gesunde, frische Nahrungsmittel erzeugt und die Natur- und die Kulturlandschaft pflegt? Bei Solidarischer Landwirtschaft (SoLaWi) werden die Lebensmittel nicht mehr über den Markt vertrieben, sondern fließen in einen eigenen, durchschaubaren Wirtschaftskreislauf, der von den Teilnehmer*innen mit organisiert und finanziert wird. SoLaWi ist […]weiter lesen!
-
ADFC-Fahrradklima-Test 2016
0Hat deine Stadt ein Herz fürs Rad? Das fragt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in seinem Fahrradklima-Test 2016. Deine Praxiserfahrung ist gefragt! Macht das Radfahren in Deiner Stadt Spaß? Sind die Radwege und -spuren in gutem Zustand? Fühlst Du Dich sicher, wenn Du mit dem Rad unterwegs bist? Kurz: Hat Deine Stadt ein Herz fürs […]weiter lesen!
-
Ecocion bringt’s
0Biolebensmittel essen versteht sich, am ehesten regional und saisonal. Sich Biolebensmittel nach Hause liefern lassen ist auch im Trend. Doch die Welt wird immer komplexer und deshalb stellte sich den Machern von Ecocion schon vor Jahren die Frage, wie die Abokisten ihre Empfänger unter Klimaaspekten erreichen. Der stinkende Benziner liefert Biolebensmittel aus der Region an, […]weiter lesen!
-
Was Unternehmen?! Fair Fashion in Oldenburg
0Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperrenweiter lesen!
-
21. Markt der Völker
0Am 15. und 16.10. findet im PFL in Oldenburg der 21. Markt der Völker statt. Neben Infoständen, einem von Studentinnen organisierten Kleidertausch, vier Berichten von Weltwärts-Freiwilligen und vielem mehr stehen in diesem Jahr erstmals fünf Veranstaltungen zum Welternährungstag auf dem Programm. 16.10.2016 WELTERNÄHRUNGSTAG Am Welternährungstag, den 16.10. dreht sich dieses Jahr in Oldenburg im Kulturzentrum […]weiter lesen!
-
Neuigkeiten von Cambio CarSharing
0cambio Kurznachrichten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe CarSharer, an unserer größten Station WESTKREUZ wird es schöner und heller – bis dahin wird es baustellenbedingt aber vielleicht auch den einen oder anderen Holperer geben. Wir arbeiten dran, dass es möglichst wenige werden. Wir bitten aber schon jetzt um Nachsicht, wenn in der Bauzeit nicht alles […]weiter lesen!