Der Marktplatz rund ums gute Essen und Kochen am 21. und 22. Januar in der VHS Oldenburg Das wird lecker! Am Samstag und Sonntag von 11 bis 17 Uhr öffnet die Volkshochschule wieder ihre Türen und präsentiert „Aufgetischt! – die Regionalmesse für nachhaltige und genussvolle Ernährung“. Über 40 Erzeuger, Produzenten, Manufakturen und Händler lassen die […]weiter lesen!
Kategorie: Blog
-
Aufgetischt! – Die Regionalmesse 2017
0 -
Trends + Themen: Langsamer und fairer reisen
02017 haben die Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr des Nachhaltigen Tourismus für Entwicklung“ erklärt. Im Blickpunkt stehen ökologische, soziale und ökonomische Aspekte. Was bedeutet das für die Branche? Und was heißt das für jeden Einzelnen – für den Urlauber, den Geschäftsreisenden, den Weltenbummler? Hintergründe, Tipps und Anregungen. Weiterlesenweiter lesen!
-
Was Sie da vorhaben, wäre ja eine Revolution …
0KOSTBARer Buchtipp: Ein Streitgespräch über Wachstum, Politik und eine Ethik des Genug Es muss anders werden, damit es besser wird – aber wie wird es anders? Erhard Eppler und Niko Paech kämpfen seit Jahrzehnten für eine ökologische Wende und sind zentrale Vordenker ihrer jeweiligen Generation. Gerade deshalb streiten sie in diesem neuen Gesprächsband vortrefflich […]weiter lesen!
-
Offen über Religion reden
0Es ist heutzutage nicht gerade leicht, offen über Religionen zu sprechen, wenn der Islam Gesprächsthema fast jeder Nachrichtensendung ist. Dabei ist es angesichts der weltpolitischen Aktualität umso dringender geboten viel mehr über Religionen zu sprechen, anstatt über ihre Symbole. Werkstatt Zukunft geht deshalb am Donnerstag, den 08.12.2016 um 18 Uhr in der Freien Waldorfschule, Blumenhof […]weiter lesen!
-
Wenn schon Baum, dann natürlich bio – logisch!
8Wenn du Wert auf einen individuell gewachsenen Bioweihnachtsbaum legst, dann bist du hier bei KOSTBAR genau richtig. Jeder Baum hat seinen eigenen Charme – egal ob schlank, breit, dicht, aufgelockert, dunkelgrün, hellgrün, groß oder klein. Wir (das sind Steffi und Jascha aus Bad Zwischenahn-Aschhausen) glauben, dass ein so schönes Naturprodukt wie der Weihnachtsbaum auch natürlich […]weiter lesen!
-
Nachhaltigkeit in der ägyptischen Wüste
0WERKSTATT ZUKUNFT: Fairer Handel: Nachhaltigkeit in der ägyptischen Wüste. Das Projekt „Sekem“ als Beispiel für neue Ansätze fairen Handelns Öffentliche Veranstaltung: Do 24. November 2016, 18 Uhr – Musiksaal der Liebfrauenschule, Auguststraße 31 – Oldenburg Sendetermine: Mi 30. November 2016, 19.00-19.59 Uhr – Oldenburg eins Do 1. Dezember 2016, 21.00-21.59 Uhr – Radio Weser.tv Im Rahmen […]weiter lesen!
-
Denkanstöße für mehr Nachhaltigkeit
0Die NachDenkstatt lädt ein zum Poetry Slam am Samstag, den 26.11.2016 um 20 Uhr in Hörsaal 2 in A14 in der Uni Oldenburg. Auch hier stellen wir uns wieder eine ganz große Frage: Wie soll unsere Welt der Zukunft aussehen? Unsere Poeten können sich ausleben und uns ihre Vision von einer besseren Welt zeigen. Seid […]weiter lesen!
-
Nachhaltig zusammenleben
0„Die Kunst der Transformation – Wie wir lernen, die Welt zu verändern“, so der Titel des Buches, das Stefan Brunnhuber geschrieben hat. Und eben dieser Professor Stefan Brunnhuber, Mitglied des Club of Rome, Senator der Europäischen Akademie der Wissenschaften und ärztlicher Direktor der Diakonie-Klinik für Integrative Psychiatrie in Sachsen, referierte in der Oldenburger Freien Waldorfschule im […]weiter lesen!