Zerstören oder gestalten? Die entscheidende Epoche unseres Planeten Die Vortrags- und Diskussionsreihe „Ökologie und Philosophie“ versucht die ethischen Grundlagen des ökologischen Handelns zu reflektieren und in einem übergeordneten Zusammenhang zu klären oder zu ordnen. Wir leben in einer Epoche, in der jeder Einzelne daran mitwirkt, die Erde tiefgreifend und langfristig zu verändern. Der Mensch erschafft […]weiter lesen!
Kategorie: Blog
-
Menschenzeit
0 -
Trends + Themen: Wettbewerb für „Menschen im ländlichen Raum“
0Leben und arbeiten auf dem Land. Das gelingt, wenn Menschen Ideen entwickeln, sich zusammentun und gemeinschaftlich anpacken. Wer mit praktischen Beispielen, wissenschaftlichen Arbeiten oder ungewöhnlichen administrativen Entscheidungen zu dem Thema punkten kann, sollte sich bis zum 31. März um den Tassilo Tröscher-Stiftungspreis 2017 bewerben. Weiterlesenweiter lesen!
-
Solidarische Landwirtschaft
0Am Mittwoch, dem 22. Februar 2017, informiert die Vorbereitungsgruppe Solidarische Landwirtschaft Oldenburg um 19 Uhr im Gemeinderaum der Ev.-luth. Gesamtgemeinde Eversten, Zietenstraße 8, darüber, was „Solidarische Landwirtschaft“ eigentlich ist, wie diese konkret in Oldenburg aussehen wird und wie man als Mitglied wöchentlich Bioprodukte von der Hofgemeinschaft Grummersort erhalten kann. In Zeiten des globalen Supermarktes ist […]weiter lesen!
-
Demokratie schützen
0Die Verrohung der Welt – und wir mitten drin Wie wir Demokratie und Gerechtigkeit schützen können Donnerstag, 23.2.2017 | 20 Uhr FORUM St. Peter | Peterstr. 22-26 | Eintritt frei Mit: Dr. Wolfgang Kessler, Chefredakteur von Publik Forum, vormals Ökonom beim Int. Währungsfonds in Washington Die Decke der Zivilisation scheint dünner zu sein, als man […]weiter lesen!
-
Werte, Gemeinsamkeiten und Zukunftsperspektiven
0Fachtag bei Kornkraft Der Großhändler Kornkraft lädt die Branche ein Kornkraft Naturkost begrüßte am 8. Februar 2017 Erzeuger*innen, Hersteller*innen und Naturkostläden im Seminar- und Tagungshaus der ökologischen Akademie Huntlosen zu einem Fachtag mit renommierten Referent*innen aus unterschiedlichsten Bereichen. Über 130 Teilnehmer*innen diskutierten über Werte, Gemeinsamkeiten und Zukunftsperspektiven.weiter lesen!
-
Zukunft sichern
0Kornkraft Fachtag am 08.02.2017 im Seminarhaus auf der Hosüne (10-18 Uhr) Acht Stunden – acht Themen – pure Inspiration für die Zukunft Anmeldung bitte an fachtag@kornkraft.com Sehr herzlich möchten wir Euch zu unserem Fachtag ZUKUNFT SICHERN am 8.2.2017 einladen. Ein hochinteressanter Tag mit Experten ihres Fachs, Naturkostläden, Herstellern und Erzeugern erwartet uns. Wir wollen gemeinsam […]weiter lesen!
-
Gute Tauschbörse
0Das Thema Saatgut hat eine unglaublich große politische und gesellschaftliche Dimension. Umso wichtiger ist es, dass mittlerweile im dritten Jahr der Austausch über dieses Thema bei der Saatgut-Tauschbörse stattfindet. In der Ankündigung heißt es: Im dritten Jahr findet in Oldenburg die Saatgut-Tauschbörse im Poly-Haus statt. Das aktuelle Programm ist eine Zusammenarbeit der Polygenos Kulturräume eG, […]weiter lesen!
-
NordHAUS – Mit Sicherheit gut beraten
0Wissen Sie, ob Ihr Gebäude vor Einbruch und Brand geschützt ist? Bringen Sie Ihre Fragen mit zur Baumesse am Wochenende 27. bis 29. Januar 2017 in die Weser-Ems-Hallen Oldenburg. Hier gibt es unter anderem Antworten von Kriminaloberkommissar Reinhard Schölzel, seines Zeichens Beauftragter für Kriminalprävention. Er deckt mögliche Sicherheitslücken in Ihrem Zuhause auf, zeigt Ihnen optimale […]weiter lesen!