Ein neues Jahrzehnt bricht an, nicht nur kalendarisch, sondern auch für das Oldenburger Gutscheinbuch KOSTBAR: Zehn Jahre alt wird es, wenn demnächst die zehnte Ausgabe zu kaufen sein wird. Jetzt ist es bereits möglich, in das Buch hineinzuschnuppern. Im grünen Gutscheinbuch kann man auch in der zehnten Ausgabe wieder viele neue Anbieter entdecken, mit interessanten […]weiter lesen!
Schlagwort: regional
-
Eine Woche regional, bitte!
0Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Sieben Tage lang nur Lebensmittel konsumieren, die in einer Umgebung von 50 km komplett entstanden sind – so lautete die Aufgabe, der sich über 50 Menschen aus Oldenburg und Umgebung in der Woche vom 2. bis zum 8. […]weiter lesen!
-
Der KOSTBARe Neujahrsempfang
0Die Regionalmesse aufgetischt! ist so etwas wie der KOSTBARe Neujahrsempfang. Gemeinsam mit der Volkshochschule Oldenburg veranstaltet KOSTBAR ein Wochenende voller Genüsse, die von fairen, biologischen und vor allem regionalen Anbietern vorgestellt werden. Insgesamt 50 Aussteller sind dieses Jahr vor Ort, 12 davon sind ebenfalls im KOSTBAR-Gutscheinbuch vertreten. Am 19. und 20. Januar öffnen sich die […]weiter lesen!
-
Unsere Zukunft in aller Munde
0Ernährungsrat stößt gemeinsam mit Oldenburger Bürger*innen Projekte zu nachhaltiger Ernährung an Unsere Zukunft in aller Munde – unter diesem Motto kamen am 18. August 2018 dreißig Bürger*innen zum Projekttag des Ernährungsrats Oldenburg zusammen, um gemeinsam Ideen für konkrete Aktionen für eine nachhaltige Ernährungsversorgung zu entwickeln (mehr Fotos gibt’s hier). Von 10 bis 17 Uhr trafen […]weiter lesen!
-
25 Jahre in der friesischen Natur
0Das Regionale Umweltzentrum e. V. im Klosterpark Oestringfelde nahe Schortens feiert seinen 25 Geburtstag. Am 5. August gibt es aus diesem Anlass einen Tag der offenen Tür. Von 11 bis 17 Uhr kann nicht nur das RUZ selbst erkundet werden, es stellen sich auf dem Wandelmarkt auch viele Vereine aus dem Bereich Naturschutz und Umwelt […]weiter lesen!
-
Thibaud Hérem: Urbaner Privatdschungel
0Thibaud Hérem besitzt einen Wald. Der befindet sich aber nicht irgendwo in der Walachei, sondern mitten in London. Der französische Illustrator begann, seine floralen Fortschritte in Zeichnungen festzuhalten. Zunächst als persönliches Tagebuch. Daraus entstand nun das Buch Raising a Forest, erschienen bei Cicada Books. Wie ist es, sich mitten in einer Metropole den Pflanzen hinzugeben? […]weiter lesen!
-
Die Wundertüte für ökologische Connoiseurs
1Abokisten sind so etwas wie eine wöchentliche Wundertüte. Ein bisschen wie Nikolaus. Morgens muss die alte, leere Kiste wie der Stiefel vor die Tür gestellt werden, beim Nachhausekommen empfängt die Heimkommenden eine neue, gut gefüllte Kiste. Wie von Zauberhand kommen neue Lebensmittel in den Haushalt. Fantastisch! Lange kannte ich das Konzept einer Abokiste. Natürlich, KOSTBAR […]weiter lesen!