Rede von Ole Pruschitzki, Schüler des 12. Jahrgangs des Gymnasiums Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg im Rahmen der Klima-Demo am 12.12.2020 vor dem Oldenburger Hauptbahnhof anläßlich des fünften Jahrestages des Klimabkommens von Paris. „Ihr könnt unsere Baumhäuser räumen, aber nicht die Kraft, die sie schufen!“ Dies war eines von vielen Bannern, das den Danneröder Forst schmückte. Ich kann […]weiter lesen!
Autor: Barthel Pester
-
Ein Liebesbrief
0 -
Grüne Weihnachten
0Tipps von Amely Hagen für grüne Weihnachten: Weihnachtsbaumkauf: In Wahnbek in der Sandbergstraße bei Herrn Bremer gibt es unbehandelte Weihnachtsbäume und Tannengrün. Die Bäume (egal welche Größe) kosten 25 Euro und das Tannengrün 4 Euro/Bund. Tannengrün gibt’s jetzt schon zu kaufen. Bäume ab dem 12.12.2020 ohne Reservierung. Für wen Wahnbek nicht direkt um die Ecke […]weiter lesen!
-
Veggiemaid bangt um Existenz
0Text von Steffi Coors, Veggiemaid Hilfe für Veggiemaid Laden & Café in Oldenburg Es war dieses Jahr eh schon eng und nun das! Das Jahr 2020 war bisher rein wirtschaftlich betrachtet eine Katastrophe für Veggiemaid. Erst der Lockdown im Frühjahr, dann die eher mäßigen Sommermonate mit vielen Auflagen und damit einer nur geringen Auslastung des […]weiter lesen!
-
Brot & So wieder geöffnet
0Brot & So – es geht weiter So einfach der Name „Brot & So“ auch klingt, hinter dem „So“ verbirgt sich ein umfangreiches Angebot und ein ganz besonderer Betrieb mit Tradition. Der Bioladen, den es seit 1989 in Osternburg gibt, bietet auf seiner kleinen Ladenfläche neben Backwaren und frischem Obst und Gemüse fast das komplette […]weiter lesen!
-
Reparaturrat stellt Antrag auf finanzielle Förderung
0Die Coronakrise hat die Empfindlichkeit des Lebens auch die der Wirtschaft global deutlich gemacht und auch in Oldenburg, siehe zunehmende Leerstände in Oldenburgs Innenstadt und auch sichtbarer Leerstand in den sechs größeren Straßen, die nach Oldenburg hinein- und auch wieder hinausführen. Gerungen wird jetzt um den Wiederaufbau. Geschieht der so, dass die alten, krisenanfälligen Strukturen […]weiter lesen!
-
Reparaturrat gegründet
2Der Wandel ist spürbar, überall, auch in Oldenburg. Wandel und Transformation finden statt, ob gewollt oder nicht. Nicht erst Corona hat das Leben und seine Bedingungen verändert. Die Versprechungen von Wohlstand und Sicherheit einer weltweit dominierenden Wirtschaftsordnung lassen sich unter diesen Umständen nicht mehr für alle erfüllen – die lange erzählten Grenzen des Wachs-tums sind jetzt […]weiter lesen!
-
Neustart Kultur
0Die Kultur kommt zurück – aber nur mit angezogener Handbremse. Penibel achten gerade dieTheater und Konzerthäuser auf die Hygiene- und Abstandsregeln. Abstand einhalten in z.B. einer Beziehungskomödie ist ein bisschen blöd. Groß ist der Unmut bei Kulturschaffenden darüber, dass die Flieger voll sind, bald wieder tausende Menschen in Fußballstadien sein dürfen, bei Kulturveranstaltungen die Anzahl […]weiter lesen!