Leise auf großer Reise oder entspannt mit Bibi und Tina und Zoe´ auf Track Blogbeitrag unserer Familie zur Nutzung von E-Carsharing bei cambio (die/der Autor:in ist der Redaktion bekannt) Eins vorweg, normaler Weise nutzen wir für diese Strecke ins Berliner Umland die Bahn. Trotz aller Makel bietet sie im Fernverkehr, gerade mit Kind, auch Vorteile. […]weiter lesen!
Autor: Barthel Pester
-
Leise auf großer Reise
0 -
Nachdenkstatt 2023
0✨Hey ihr Nachhaltigkeits–Begeisterten! ✨ Der Workshop–Kongress NachDenkstatt geht in die nächste Runde!→ Wann? Samstag, 03. Juni ab 9:00 – Sonntag, 04. Juni 17:30→ Wo? In der Uni Oldenburg, A 14→ Wer? Alle nachhaltigkeits–interessierten Menschen aus Oldenburg!→ Was? 5 mögliche Workshops: Lokale Energiewende, Alternative Wirtschaftsformen,Kommunaler Mobilitätsplan, Saatgut und kreatives schreiben zur KlimakriseTickets und mehr Infos findest […]weiter lesen!
-
Die Klimakatastrophe und der Weg in eine lebenswerte Zukunft
0In seinem Vortrag beschreibt Dozent Jan-Martin Lichte die Realität des Klimawandels und die Gründe für die nahende Klimakatastrophe. Wie kann der Treibhaus-Effekt gestoppt werden? Können Kipp-Punkte noch abgewendet werden? Welche Handlungsoptionen müssen umgesetzt werden, damit der Weg in eine lebenswerte Zukunft für künftige Generationen weltweit nicht Vision bleibt, sondern Wirklichkeit wird? Jan-Martin Lichte ist Diplom-Physiker […]weiter lesen!
-
Watt’n Kochbuch erschienen
0Watt’n Kochbuch ist mehr als ein Kochbuch Friesische Moesterd-Soep, Wuddeldick, Updrögt Bohnen, Mehlpüüt oder Goosköddel – was nach einem Sprachkurs für Einsteiger:innen auf plattdeutsch bei Anni Heger (Oldenburgische Landschaft) oder Gesche Gloystein (Emsländische Landschaft) klingt, sind fast vergessene Rezepte aus dem Nordwesten Deutschlands. Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer hat sie in einem Kochbuch erfasst und im […]weiter lesen!
-
Öko-Wochenmarkt auf Waffenplatz
0Pressemitteilung Hofgemeinschaft Grummersort Öko-Wochenmarkt zieht für zehn Wochen um Aufgrund der Kunststoff-Bahn zum Schlittschuhlaufen auf dem Julius-Mosen-Platz in Oldenburg findet der Öko-Wochenmarkt in den kommenden Wochen auf dem Waffenplatz mittwochs zur gewohnten Zeit von 10 bis 18 Uhr statt. Die Hofgemeinschaft Grummersort ist dort mit einem Gemüsestand und einem Verkaufswagen für Käse, Brot und Fleisch […]weiter lesen!
-
Nikolaustag am 06.12. um 20:00 Uhr im Innovationsdorf
0Pünktlich zum Nikolaustag am 06.12. um 20:00 Uhr veranstalten wir einen Poetry Slam gemeinsam mit Slam² in unserem Innovationsdorf und freuen uns auf alle Slamer:innen, die unsere Halle mit ihren Worten und Texten rund um das Thema Nachhaltigkeit, Klimawandel und den ganz normalen Wahnsinn füllen! Mit heißem Punsch und Glühwein sorgen wir außerdem für die […]weiter lesen!
-
Energie und Klima: Krisen zusammen-denken
0weiter lesen!
-
Unsere Zukunft auf dem Teller
0Unsere Zukunft auf dem TellerWie gestalten wir unsere Ernährung von morgen? Ein Abend zum Thema Ernährung mit Judith Busch, Koordinatorin des Ernährungsrats Oldenburg. An diesem Abend wollen wir ins Gespräch kommen über Möglichkeiten der Veränderungen in Bezug auf unsere Nahrung – von nachhaltigem Konsum über konkrete Projekte vor Ort bis hin zu politischem Engagement. Dafür […]weiter lesen!