„Die Welt retten“ – Oldenburger Zukunftstage 2021 Klima schützen – Nachhaltig leben – Frieden schaffen. Für eine Welt, in der Gerechtigkeit kein Fremdwort ist. Die Oldenburger Zukunftstage finden wegen der sinkenden Inzidenzen in Präsenz in der Freie Waldorfschule, Blumenhof 9, in Oldenburg-Osternburg vom Freitag, den 04.06. bis Sonntag, den 06.06.2021 statt. Für alle diejenigen, die […]weiter lesen!
Autor: Barthel Pester
-
Oldenburger Zukunftstage in Präsenz und per Live-Stream erleben
0 -
Oldenburg Image: Ein Augenblick im Juni
0Illusion mit Folgen. Eine permanente Selbst-Prüfung für alle, die Transformation wirklich wollen. Wir sehen – und versehen die Eindrücke mit Bedeutung. Wir belegen sie positiv oder negativ, stimmen zu oder lehnen ab. Wir sehen, was wir glauben. Und bleiben gefangen in unseren Gewohnheitsmustern; halten so auch andere gefangen. Wollen wir wirkliche Transformation, tut es not, […]weiter lesen!
-
Oldenburger Zukunftstage
0„Die Welt retten?“ – Projektwoche Freie Waldorfschule Oldenburg und Oldenburger Zukunftstage 2021 1.-4. Juni 2021 | Offene Online-Angebote im Rahmen der Projektwoche 2021 4.-6. Juni 2021 | Oldenburger Zukunftstage. Ort: Freie Waldorfschule, Blumenhof 9 | VOR ALLEM ONLINE Klima schützen – Nachhaltig leben – Frieden schaffen. Für eine Welt, in der Gerechtigkeit kein Fremdwort ist. […]weiter lesen!
-
Digital plauschen in NeuDonnerschwee
0VEREIN „NEUDONNERSCHWEE VERBINDET“ LÄDT ZUM DIGITALEN PLAUSCH EIN Nachbarschaftliche Videokonferenz zum Thema Gärtnern findet am 2. Juni statt Gute Tipps, Ideen und ein freundlicher Austausch machen aus Balkongärtnerinnen und -gärtnern nette Nachbarinnen und Nachbarn. Damit dies auch in Corona-Zeiten möglich ist, lädt der frisch gegründete Verein „NeuDonnerschwee verbindet e.V.“ alle Bewohnerinnen und Bewohner auf dem […]weiter lesen!
-
Oldenburg Image: Ein Augenblick im Mai
0Illusion mit Folgen. Eine permanente Selbst-Prüfung für alle, die Transformation wirklich wollen. Wir sehen – und versehen die Eindrücke mit Bedeutung. Wir belegen sie positiv oder negativ, stimmen zu oder lehnen ab. Wir sehen, was wir glauben. Und bleiben gefangen in unseren Gewohnheitsmustern; halten so auch andere gefangen. Wollen wir wirkliche Transformation, tut es not, […]weiter lesen!
-
Klimaschutz durch eine Kultur der Reparatur (3)
0Klimaschutz durch eine Kultur der Reparatur Drittes Online-Forum am 21. April 2021 von 17 – 18 Uhr Einwahllink: https://uni-siegen.zoom.us/j/99749296873 Kaputt? Wegschmeißen und neu kaufen. Die natürlichen Ressourcen dieses einen Planeten sind endlich und deshalb gilt es Rohstoffe in Kreisläufe zu überführen, damit Produkte länger funktionieren. Made in Germany war im vergangenen Jahrhundert das Siegel für […]weiter lesen!
-
Klimaschutz durch eine Kultur der Reparatur (2)
0Klimaschutz durch eine Kultur der Reparatur Zweites Online-Forum am 14. April 2021 Oldenburg. Die Abgeordneten des EU-Parlaments haben sich im Februar für ein europaweites Recht auf Reparatur ausgesprochen. In ihrem Bericht über die Kreislaufwirtschaft fordern sie von der EU-Kommission, gesetzliche Maßnahmen für Ersatzteilverfügbarkeit, Reparaturinformationen und verpflichtende Software-Updates vorzuschlagen. Die Forderungen des Parlaments soll die EU-Kommission […]weiter lesen!
-
#schokofahrt Express mit der Liegeradgruppe Oldenburg
1Text: Dieter Hannemann April 2021 – es ist die letzte #schokofahrt für Oldenburg „Unsere Schokolade hat es jetzt endgültig hier im Nordwesten über den Biogroßhandel in einige Bioläden geschafft. Wir wünschen den Chocolatemakers für die Zukunft alles Gute und sehen mit einem lachenden und einem weinenden Auge unser Projekt als erfolgreich beendet,“ sagt Dieter Hannemann, […]weiter lesen!