Text von Steffi Coors, Veggiemaid Hilfe für Veggiemaid Laden & Café in Oldenburg Es war dieses Jahr eh schon eng und nun das! Das Jahr 2020 war bisher rein wirtschaftlich betrachtet eine Katastrophe für Veggiemaid. Erst der Lockdown im Frühjahr, dann die eher mäßigen Sommermonate mit vielen Auflagen und damit einer nur geringen Auslastung des […]weiter lesen!
Autor: Barthel Pester
-
Veggiemaid bangt um Existenz
0 -
Brot & So wieder geöffnet
0Brot & So – es geht weiter So einfach der Name „Brot & So“ auch klingt, hinter dem „So“ verbirgt sich ein umfangreiches Angebot und ein ganz besonderer Betrieb mit Tradition. Der Bioladen, den es seit 1989 in Osternburg gibt, bietet auf seiner kleinen Ladenfläche neben Backwaren und frischem Obst und Gemüse fast das komplette […]weiter lesen!
-
Reparaturrat stellt Antrag auf finanzielle Förderung
0Die Coronakrise hat die Empfindlichkeit des Lebens auch die der Wirtschaft global deutlich gemacht und auch in Oldenburg, siehe zunehmende Leerstände in Oldenburgs Innenstadt und auch sichtbarer Leerstand in den sechs größeren Straßen, die nach Oldenburg hinein- und auch wieder hinausführen. Gerungen wird jetzt um den Wiederaufbau. Geschieht der so, dass die alten, krisenanfälligen Strukturen […]weiter lesen!
-
Reparaturrat gegründet
2Der Wandel ist spürbar, überall, auch in Oldenburg. Wandel und Transformation finden statt, ob gewollt oder nicht. Nicht erst Corona hat das Leben und seine Bedingungen verändert. Die Versprechungen von Wohlstand und Sicherheit einer weltweit dominierenden Wirtschaftsordnung lassen sich unter diesen Umständen nicht mehr für alle erfüllen – die lange erzählten Grenzen des Wachs-tums sind jetzt […]weiter lesen!
-
Neustart Kultur
0Die Kultur kommt zurück – aber nur mit angezogener Handbremse. Penibel achten gerade dieTheater und Konzerthäuser auf die Hygiene- und Abstandsregeln. Abstand einhalten in z.B. einer Beziehungskomödie ist ein bisschen blöd. Groß ist der Unmut bei Kulturschaffenden darüber, dass die Flieger voll sind, bald wieder tausende Menschen in Fußballstadien sein dürfen, bei Kulturveranstaltungen die Anzahl […]weiter lesen!
-
So lecker schmeckt die Watttenmeerregion
0Die 3. Biosphären-Menü-Tage Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und die Partnerbetriebe des Biosphärenreservats laden zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Vom 12. bis zum 20.09.2020 möchten sie ihre Gäste mit besonderen Geschmackserlebnissen aus der Region verwöhnen. Neun Tage kreieren acht Partner des Nationalparks und des UNESCO-Biosphärenreservates Niedersächsisches Wattenmeer außergewöhnliche Gerichte, hergestellt aus regionalen und saisonalen Produkten und […]weiter lesen!
-
Ernährungsrat ausgezeichnet
0Zukunft beginnt heute: Weiterdenken. Neudenken. Umdenken. Die Volkshochschule (VHS) Oldenburg hatte anlässlich ihres 100jährigen Bestehens (wie die Zeit vergeht …) eine coole Outdoorausstellung an der Hafenpromenade (kein schlechter Ort, viel Öffentlichkeit, …) ausgeschrieben mit dem Motto: „Zukunft beginnt heute. Weiterdenken. Neudenken. Umdenken.“ Ein paar Engagierte des Oldenburger Ernährungsrates haben sich gedacht, jau, dass passt zu […]weiter lesen!