Die Solidarische Landwirtschaft der Bio-Gemüse-Manufaktur Erdfrüchte bietet mehr als frisches Gemüse – sie steht für nachhaltiges Miteinander und ökologisches Engagement. Hier geht es um Gemeinschaft, Dialog und das Gestalten einer umweltbewussten Zukunft.weiter lesen!
Schlagwort: ökologisch
-
Erdfrüchte SoLaWi
-
lecker koffje
Soll es ein milder, säurearmer Kaffee oder lieber ein kräftiger aromatischer Espresso mit ausgeprägten Röstaromen sein? Lecker Koffje hat für jeden Geschmack den passenden Kaffee, der dort sowohl verkauft als auch ausgeschenkt wird.weiter lesen!
-
Die Welt auf dem Teller
2Im neuen IPCC-Bericht wird ein besonderes Augenmerkt auf Landnutzung und Landwirtschaft als zwei der zentralen Treibhausgas-Verursacher gelegt. Der Bericht macht deutlich, dass nicht nur bei Energie und Mobilität ein rascher Wandel notwendig ist, um den Klimawandel auszubremsen. Wie müssen diese Änderungen aussehen? Die Vorstellungen darüber gehen weit auseinander. Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des […]weiter lesen!
-
25 Jahre in der friesischen Natur
0Das Regionale Umweltzentrum e. V. im Klosterpark Oestringfelde nahe Schortens feiert seinen 25 Geburtstag. Am 5. August gibt es aus diesem Anlass einen Tag der offenen Tür. Von 11 bis 17 Uhr kann nicht nur das RUZ selbst erkundet werden, es stellen sich auf dem Wandelmarkt auch viele Vereine aus dem Bereich Naturschutz und Umwelt […]weiter lesen!
-
PROECOPLAN GmbH
Mit dem lebendigen Baustoff Holz lassen sich beim Hausbau verschiedene Nutzungskonzepte mit hochwertiger Architektur unter besten ökologischen wie ökonomischen Bedingungen verbinden. PROECOPLAN zeigt, wie es geht.weiter lesen!
-
Trends + Themen: Ressourcen kreativ umnutzen!
0Ab heute lebt die Welt auf Öko-Pump Der Earth Overshoot Day macht darauf aufmerksam, wie stark die westlichen Länder die Umwelt belasten. Ab heute, 8. August 2016, sind weltweit mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde erneuern kann. Der Wendepunkt ist erreicht. Worauf basieren solche Angaben? Wer misst den ökologischen Fußabdruck? Ist das glaubhaft? Und wenn […]weiter lesen!