REPAIR CAFÉ ANGEBOT AM 9. JANUAR VON 14 – 18 UHR HAUSHALTS- & ELEKTRO(NIK)GERÄTE ANALOGE AUDIOTECHNIK Mit Schraubenzieher, Lötkolben und anderen Werkzeugen helfen Dir unsere Experten bei der Reparatur von Haushaltsgeräten, elektronischen Geräten und analoger Audiotechnik. Diesmal sind voraussichtlich vier Reparateure vor Ort. Aufgrund des großen Andrangs können wir nur ein Gerät pro Besucher annehmen! Bitte […]weiter lesen!
Kategorie: Blog
-
Gedanken reparieren und die Stadt begrünen
0 -
KOSTBARe Schindeln schenken
0KOSTBAR ist das Jahr über ein pfiffiges Geschenk. Für nur 14,50 Euro lerne ich Oldenburg von einer anderen Seite kennen und schätzen: Den Einzelhandel von früher im hier und heute. Fachlich kompetent und daran interessiert, ressourcenschonend zu wirtschaften. In diesem KOSTBARen Umfeld tummeln sich immer mehr Ideen, die beispiellos sind und ihren überaus kreativen Ursprung […]weiter lesen!
-
„Europa“ für Kinder – ein Vorlese-Buch
0Ob Weihnachtsmarkt oder orientalischer Basar: 1001 Geschichten ranken sich um Marzipan. Eine dieser Geschichten erzählt Laelia Kaderas in ihrem handlichen Vorlese-Buch „Von Marzipan und Menschenfressern“. Auf 36 locker lesbaren Seiten sind hier 14 Geschichten aus Europa zusammengetragen – für Kinder im Alter ab sechs Jahren. Vom Naturschutz in Polen. Vom Sinn grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Von Tieren […]weiter lesen!
-
Was bleibt nach Paris in Oldenburg?
0Stellungnahme der KlimaAllianz Oldenburg zum Beschlusstext der UN-Klimakonferenz in Paris Die in der KlimaAllianz Oldenburg zusammengeschlossenen Gruppen und Institutionen begrüßen, dass in Paris zum ersten Mal in einem Beschlusstext gemeinsame weltweite Ziele zur Verminderung der Treibhausgase formuliert worden sind und dass Überprüfungsmaßnahmen bzgl. der Umsetzung dieser Ziele in den Unterzeichnerländern alle fünf Jahre erfolgen sollen. Kritisch merken die […]weiter lesen!
-
Auch nach der Klimakonferenz aktiv
0Es mag wichtig – ja historisch – sein, dass die UN-Klimakonferenz in Paris mit einem Ergebnis zu Ende gegangen ist. Aber auch wenn die internationale Politik sich auf ein Abkommen geeinigt hat, hängt ambitionierter Klimaschutz nach wie vor von der Initiative und dem Engagement der Bürger_innen vor Ort ab. Aus diesem Grund wirbt die Oldenburger Energiegenossenschaft (Olegeno) […]weiter lesen!
-
Hereinspaziert in das Casino Utopoly
0Der Untergang der Welt droht – während bei der UN-Klimakonferenz in Paris um einen Klimavertrag gefeilscht wird, hat sich in der Exerzierhalle des Oldenburgischen Staatstheaters ein interaktives Theaterspiel ereignet, das im Rahmen des Themenschwerpunktes „Postkollaps – gemeinsam weniger erreichen“ von dem freien Theaterkollektiv Fake to Pretend eigens für Oldenburg entwickelt wurde.weiter lesen!
-
Wandertanne – Die Patenschaft für Weihnachtsbäume
0Der klassische Weihnachtsbaum, die Nordmanntanne, kann bis zu 50 Meter hoch und 500 Jahre alt werden. Wird sie aber in der Regel nicht, denn in Deutschland werden jährlich etwa 30 (!!!) Millionen Weihnachtsbäume „geerntet“ und nach Weihnachten schlicht entsorgt. In fast jedem Wohnzimmer steht ein toter Weihnachtsbaum. Deshalb folgt nun der KOSTBARe Nachhaltigkeitstipp zu Weihnachten: […]weiter lesen!
-
Trends + Themen: Adventskalender für die Hausgemeinschaft
0Anstoß geben zum Verleihen und Aushelfen Guten Tag und guten Weg: Kurze Begegnungen im Treppenhaus sind oft das einzige, was Bewohner einer Wohnanlage verbindet. Dabei gäbe es in einer Hausgemeinschaft so viel zu teilen: Faxgerät, Bohrmaschine, Gugelhupfform … Ein „Interaktiver Adventskalender“ kann Anregungen geben, unnötige Doppelkäufe verhindern und Menschen zusammenbringen. Weiterlesenweiter lesen!