Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Im Dezember findet der Weltklimagipfel in Kattowitz statt. Dank des IPCC-Sonderberichtes zur globalen Erwärmung um 1,5 Grad ist nun bekannt, dass die Entscheidungen, die dort (nicht) getroffen werden, von noch größerer Bedeutung sind, als bisher schon feststand. Umso […]weiter lesen!
Autor: Keno Westhoff
-
Von Indien nach Polen
0 -
Glyphosat – kontrovers
0In Huntlosen werden verschiedene Positionen zum Herbizid Glyphosat bei der Veranstaltung „Glyphosat – kontrovers“ gegenübergestellt. Das Publikum kann Fragen stellen, die von den Politikern jeglicher Couleur beantwortet werden. Ort und Termin 18. Oktober 2018, 18:30 bis 21:30 Uhr Meyers Gasthaus, Bahnhofstraße 67, 26197 Huntlosenweiter lesen!
-
Herbstfest im Quartier
0Das Quartier Neudonnerschwee begrüßt den Herbst mit dem Ernte-Schwerpunkt Apfel und Kürbis. Äpfel und Kürbisse stehen im Mittelpunkt unseres Festes. Wir wollen daher Äpfel pressen und Kürbisse schnitzen, aber auch Stofftaschen herbstlich bedrucken. Die Aktionen werden musikalisch umrahmt. So beginnt das Fest um 11.00 Uhr mit einer Jazzmatinee der Oldenburger Künstler Martin Flindt (Gitarre), Arne […]weiter lesen!
-
Herbstlicher Biomarkt in Hude
0Gehen Sie auf eine nachhaltige Genuss- und Erlebnisreise durch die Metropolregion Nordwest! 13 Städte und Gemeinden laden zum Besuch ihrer BioMärkte ein, die, neben Möglichkeiten zum Probieren und Einkaufen, ein vielfältiges Rahmenprogramm zum ökologischen Landbau anbieten. Der goldene Oktober ist da! Perfektes Wetter für einen Biomarkt-Besuch am Wochenende! Am 13. und 14. Oktober macht der […]weiter lesen!
-
Gemeinsam köstliche Gerichte zaubern
0In Kooperation mit foodsharing organisiert der Ernährungsrat Oldenburg ein Koch-Event. Aus geretteten, aber noch vollumfänglich genießbaren Lebensmitteln werden Speisen gekocht. Dieser Termin ist der Auftakt zur Veranstaltungsreihe „Der Ernährungsrat Oldenburg kocht“. Die Veranstaltung soll eine Gelegenheit dazu sein, sich mit gesunder, regionaler Küche auseinanderzusetzen. Die wichtigsten Fragen werden an diesem Abend wie folgt lauten: Wie […]weiter lesen!
-
Impro von der fairen Seite
0Das ist doch mal ein fairer Deal für euch: Ihr bringt die Vorgaben mit, wir die Spieler – und dann gehts rund! Gemeinsam improvisieren wir uns durch die Fairtrade-Welt. Kein Drehbuch, kein reiner Konsum, sondern ein kreatives Miteinander erwartet euch. Garantiert nachhaltiges Impro! Also, kommt vorbei und erlebt mit uns am 12.10. ab 20 Uhr […]weiter lesen!
-
Feuer und Flamme für den Kürbis
0Die nächste Exkursion in die Landwirtschaft bringt uns zur Bioland Gärtnerei Erdfrüchte nach Sandkrug. Wir ernten Bio-Kürbisse und kochen über dem Lagerfeuer eine Suppe daraus. Im Tipi-Zelt um das Feuer essen wir gemeinsam und haben Zeit für Gespräche über Biolandbau und regionale Vermarktung. Interessierte und Abenteurer von 1 bis 90 sind herzlich willkommen! Es gibt auch eine gemeinsame […]weiter lesen!
-
Schätze der Natur
0Wildkräuter schenken uns seltene Vitalstoffe und wertvolle Heilsubstanzen. Sie wachsen kostenlos im Wald, auf Wiesen, an Wegrändern und natürlich im eigenen Garten. Viele Wildkräuter passen gut in Salate, Suppen, Pestos, Gewürzmischungen und Smoothies. Andere sind ideale Heilpflanzen, aus denen ohne großen Aufwand heilkräftige Tees oder Tinkturen hergestellt werden können. Essbare Wildkräuter, wie Vogelmiere, Gundermann und […]weiter lesen!