Watt’n Kochbuch ist mehr als ein Kochbuch Friesische Moesterd-Soep, Wuddeldick, Updrögt Bohnen, Mehlpüüt oder Goosköddel – was nach einem Sprachkurs für Einsteiger:innen auf plattdeutsch bei Anni Heger (Oldenburgische Landschaft) oder Gesche Gloystein (Emsländische Landschaft) klingt, sind fast vergessene Rezepte aus dem Nordwesten Deutschlands. Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer hat sie in einem Kochbuch erfasst und im […]weiter lesen!
Autor: Barthel Pester
-
Watt’n Kochbuch erschienen
0 -
Öko-Wochenmarkt auf Waffenplatz
0Pressemitteilung Hofgemeinschaft Grummersort Öko-Wochenmarkt zieht für zehn Wochen um Aufgrund der Kunststoff-Bahn zum Schlittschuhlaufen auf dem Julius-Mosen-Platz in Oldenburg findet der Öko-Wochenmarkt in den kommenden Wochen auf dem Waffenplatz mittwochs zur gewohnten Zeit von 10 bis 18 Uhr statt. Die Hofgemeinschaft Grummersort ist dort mit einem Gemüsestand und einem Verkaufswagen für Käse, Brot und Fleisch […]weiter lesen!
-
Nikolaustag am 06.12. um 20:00 Uhr im Innovationsdorf
0Pünktlich zum Nikolaustag am 06.12. um 20:00 Uhr veranstalten wir einen Poetry Slam gemeinsam mit Slam² in unserem Innovationsdorf und freuen uns auf alle Slamer:innen, die unsere Halle mit ihren Worten und Texten rund um das Thema Nachhaltigkeit, Klimawandel und den ganz normalen Wahnsinn füllen! Mit heißem Punsch und Glühwein sorgen wir außerdem für die […]weiter lesen!
-
Energie und Klima: Krisen zusammen-denken
0weiter lesen!
-
Unsere Zukunft auf dem Teller
0Unsere Zukunft auf dem TellerWie gestalten wir unsere Ernährung von morgen? Ein Abend zum Thema Ernährung mit Judith Busch, Koordinatorin des Ernährungsrats Oldenburg. An diesem Abend wollen wir ins Gespräch kommen über Möglichkeiten der Veränderungen in Bezug auf unsere Nahrung – von nachhaltigem Konsum über konkrete Projekte vor Ort bis hin zu politischem Engagement. Dafür […]weiter lesen!
-
KOSTBARe Wattwanderung am 10.07.2022
0„Fantastische Welten“ – der Gang im küstennahen Watt vor Dangast KOSTBAR wandert mit Jürgen Wackwitz am Sonntag, den 10.07.2022 ab Dangast ins Watt. Wer kommt mit? Das Dangaster Watt ist schlickig, doch nicht überall. Es zeigen sich „Fantastische Welten“ auf dieser kleinen Tour: Auf einer ausgewählten Route geht es zunächst durch eine Ebene in der […]weiter lesen!
-
Wir gratulieren
0Beim Ernährungsrat Oldenburg trudeln die Glückwünsche für die Auszeichnung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission in der Kategorie Newcomer ein. Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast gratuliert und Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann ebenfalls. Tolle Unterstützung für alle ehrenamtlich Engagierten, die sich für eine Ernährungsstrategie einsetzen, die regional und fair ausgerichtet ist. Dazu erklärt […]weiter lesen!
-
Glückwunsch Ernährungsrat
1Herzliche Glückwünsche an den Ernährungsrat Oldenburg zur Verleihung des Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bundesministerium für Bildung und Forschung in der Kategorie „BNE-Newcomer“. Ernährungsrat Oldenburg holt „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in Kategorie Newcomer Der Ernährungsrat Oldenburg wurde für den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ in der Kategorie […]weiter lesen!