Wann: Dienstag, 3. Dezember 2019, 19 Uhr Wo: Kulturzentrum PFL, Seminarraum 2 Eintritt: frei Die Alexanderstraße in Oldenburg ist wiederkehrend von Überflutungen bei Starkregen betroffen. Um einen sicheren Straßenverkehr zu gewährleisten, setzt sich der OOWV mit einem neuartigen Verkehrswarnsystem auseinander. Seine Ansätze möchte der OOWV den Bürger*innen am 3. Dezember im PFL vorstellen.weiter lesen!
Schlagwort: oldenburg
-
OOWV stellt Verkehrswarnsystem vor
0 -
Foodsharing in der Kirche
0Ein Oldenburger Foodsharing-Kollektiv hat die Möglichkeit, Lebensmittel in der Trinitatiskirche zu verteilen. Die Organsation findet in einer neu gegründeten Gruppe auf nebenan.de statt. Jedoch kann die Leiterin Michaela bei Fragen auch per E-Mail kontaktiert werden: statement-foodsharing@web.de. Die erste Ausgabe ist am 26. April 2019 von 16:30 bis 18 Uhr.weiter lesen!
-
Kirschblüte in Oldenburg
0Pünktlich zum Frühlingsbeginn stellt die Stadt Oldenburg 40 japanische Zierkirschen am Markt auf, die bald blühen und in voller Pracht erstrahlen werden. Die Kirschblüte ist ursprünglich eines der wichtigsten japanischen Feste, das den Anfang des Frühlings markiert. Die Oldenburger Kirschbäume sollen bis zu Ostern am Markt stehen. Danach werden sie zum Parkfriedhof Bümmerstede gebracht und […]weiter lesen!
-
Weißrussische Kinder suchen Gasteltern
2Auch gut 30 Jahre nach dem Super-GAU in Tschernobyl und trotz des Саркофаг (Sarkophag) genannten Schutzmantels um das ehemalige Kernkraftwerk sind wegen der langen Halbwertszeiten von radioaktiven Substanzen immer noch erhöhte Strahlendosen in der Gegend zu messen. Viele Familie leben von eigenem Ackerbau. Dadurch nehmen die Menschen durch die Ernährung zusätzliche Strahlung auf. Dies führt unvermeidbar […]weiter lesen!
-
Der KOSTBARe Neujahrsempfang
0Die Regionalmesse aufgetischt! ist so etwas wie der KOSTBARe Neujahrsempfang. Gemeinsam mit der Volkshochschule Oldenburg veranstaltet KOSTBAR ein Wochenende voller Genüsse, die von fairen, biologischen und vor allem regionalen Anbietern vorgestellt werden. Insgesamt 50 Aussteller sind dieses Jahr vor Ort, 12 davon sind ebenfalls im KOSTBAR-Gutscheinbuch vertreten. Am 19. und 20. Januar öffnen sich die […]weiter lesen!
-
Herbstlicher Biomarkt in Hude
0Gehen Sie auf eine nachhaltige Genuss- und Erlebnisreise durch die Metropolregion Nordwest! 13 Städte und Gemeinden laden zum Besuch ihrer BioMärkte ein, die, neben Möglichkeiten zum Probieren und Einkaufen, ein vielfältiges Rahmenprogramm zum ökologischen Landbau anbieten. Der goldene Oktober ist da! Perfektes Wetter für einen Biomarkt-Besuch am Wochenende! Am 13. und 14. Oktober macht der […]weiter lesen!