Geben und nehmen für alle und alles – das ist das Prinzip der Verschenkomaten, die in immer mehr Oldenburger Stadtteilen zu finden sind.weiter lesen!
Kategorie: Alle Initiativen
-
Verschenkomat
-
Donnernessel
Wo vor zwei Jahren noch eine Brache mit Bauschutt war, befindet sich jetzt ein großer Quartiersgarten mit Gemüse, Kartoffeln, Heil- und Küchenkräutern, Blumen, Beerensträuchern und einer Obstbaumwiese – die Donnernesselweiter lesen!
-
KlimaVernetzt
Die Initiative KlimaVernetzt betreibt die Website www.klimaprojekte-oldenburg.de – eine Online-Plattform zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements für mehr Klimaschutz in der Stadt Oldenburg.weiter lesen!
-
Students for Future Oldenburg
Die Students for Future Oldenburg sehen sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Gesellschaft und unterstützen die Zielsetzungen und Forderungen der Fridays for Future-Bewegung.weiter lesen!
-
Seniors for Future
Die Seniors for Future sind ein Zusammenschluss von Menschen ab 50+, die nicht länger zuschauen wollen, wie unsere Lebensgrundlagen und die unserer Kinder und Enkelkinder durch Profitgier und Ignoranz weiter zerstört werden.weiter lesen!
-
Wald Wasser Wiesen RETTEN!
Der Rat der Stadt Oldenburg und die Verwaltung diskutieren schon seit langem über eine Verkehrswende mit weniger Autos, mehr Fahrrädern und besser ausgebautem öffentlichen Nahverkehr, um Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen.weiter lesen!
-
Appelköppe
Die Appelköppe e. V. sind ein naturbegeisterter Verein, der sich dem Natur- und Klimaschutz, der Landschaftspflege und insbesondere dem Erhalt von Obst- und Streuobstwiesen widmet.weiter lesen!
-
Psychologists for Future
Angst, Trauer, Wut: Spätestens das Extremwetterereignis von 2021 hat uns vor Augen geführt, dass die Klimakrise auch eine psychologische Krise darstellt.weiter lesen!