
Dienstagnachmittag liefert Claudia von der Hofgemeinschaft Grummersort für das SoLaWi-Depot in Eversten aus. Rainer organisiert für dieses Depot die Annahme. Foto: Elke Syassen
Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) in Oldenburg
Die SoLaWi Oldenburg und Demeter im Norden laden Sie
am 02. September 2018 auf den Hof Grummersort ein.
Zu einem Infotag über Landwirtschaft in einem neuen und zukunftsweisenden Konzept: Erzeuger*innen und Verbraucher*innen entwickeln gemeinsam den Preis für die Produkte. Regional, fair und transparent. Das Konzept nennt sich solidarische Landwirtschaft (SoLaWi). Wir sind damit Teil einer größeren weltweiten Bewegung, die sich zum Ziel setzt, nachhaltige, gute und regionale Lebensmittel zu produzieren. Alle Menschen, die sich für die Erzeugung von Lebensmitteln interessieren, sind herzlich zu unserem Infotag eingeladen.

Im Depot sortiert Rainer die Lebensmittel und schreibt an jede Kiste, wie viel jede für ihren Anteil bekommt. Foto: Elke Syassen
Unser Referent am 02. September, Demeterbauer Klaus Strüber, hat 2008 die SoLaWi Hof Hollergraben in Ostholstein mit gegründet und jahrelang geleitet. Nach dem Vortrag des Referenten stellen wir die SoLaWi Oldenburg vor, die vor etwa anderthalb Jahren gegründet worden ist. Drei Depots gibt es in Oldenburg: in Osternburg bei Brot & So, in Donnerschwee in dem denkmalgeschützten Gebäude mit der wunderbaren Adresse Weiße Rose 14 und in Eversten in der Hundsmühler Strasse in einer von den SoLaWist*innen angemieteten Garage. Jedes Depot organisiert sich selbst.
Wer heute schon Fragen hat: kontakt@solawi-oldenburg.de

So macht der Einkauf Spaß, der ja kein Einkauf ist, sondern eher ein Tausch. Foto: Elke Syassen
Dann arbeiten wir in Kleingruppen und im Plenum, um uns auszutauschen, wie die SoLaWi in Oldenburg weiter entwickelt werden könnte. Es sind noch so einige Ernteanteile zu vergeben. Wir freuen uns auf euch.
Termin: 2.September 2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Hofgemeinschaft Grummersort, Hauptmoorweg 3, 27798 Hude