Kategorie: Verkaufsstellen
-
Oldenburg Tourismus
weiter lesen! -
Buchhandlung am Schloßplatz
weiter lesen! -
Seidenspinner Bioladen
1991 eröffnete Gaby Wendzioch den Bioladen „Seidenspinner“ in Rastede. Bis heute ist der Laden aus dem alternativen Einkaufsangebot nicht mehr wegzudenken. Ab 2010 wurde er von der Biolandwirtin Uschi Steenken geführt.weiter lesen!
-
GEA – Gehen, Sitzen, Liegen
Stell dir vor: Du läufst durch die Welt mit Schuhen, die nicht nur Schuhe sind, sondern treue Begleiter fürs Leben. Trägst Taschen, die so langlebig sind, dass sie alle deine Abenteuer überstehen und lebst mit Möbeln, die nicht nur schön und bequem sind, sondern auch ganz ohne Schadstoffe gefertigt wurden – für ein Zuhause, das gut für dich und die Umwelt ist!weiter lesen!
-
SKRIBO Helms
Im Herzen Oldenburgs, direkt am Westkreuz, unterbreitet Mario Helms mit seinem kompetenten Team ein reichhaltiges Angebot in den Bereichen Büro- und Schulbedarf, Schreibwaren und Papeterie, Bücher und Geschenkartikel. Dabei achtet Mario Helms sehr auf nachhaltige Produktion und recycelte Materialien: weiter lesen!
-
Rohdenhof-Laden
Der Rohdenhof ist ein ehemaliger Resthof, auf dem die Mitarbeitenden sowohl im Rahmen einer Arbeitsgelegenheit (AGH) als auch im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben (anderer Leistungsanbieter) im Landwirtschaftsbetrieb mitarbeiten.weiter lesen!
-
misuki
Am Rand der Oldenburger Innenstadt, ein bisschen abseits der Haupteinkaufsstraßen, findet man misuki, den kleinen, inhabergeführten Laden von Annika und Hugo. Wenn man ihn betritt, trifft man sie oft dabei an, wie sie ihre Eigenprodukte anfertigen, wie zum Beispiel Schmuck, Stempel und Postkarten.weiter lesen!
-
Stefans Bauernladen
Regional, fair, transparent – „Ich bin überzeugt davon, dass ein Umdenken in unserem Nahrungsmittelkonsum möglich ist und sein muss. Mit meinem Laden lebe ich das Motto ‚regional, fair, transparent‘“, so der 34-jährige Fleischermeister Stefan-Horst Kuper. weiter lesen!