Es war ein kalter, grauer Morgen als in der Oldenburger Bahnhofvorstadt immer mehr junge Leute zusammenkamen. Oldenburger Schülerinnen und Schüler trafen sich auf dem Bahnhofsvorplatz statt im Klassenzimmer und füllten ihn gut zur Hälfte. Kurz vor dem Wochenende wollten sie ihrem Ärger über die gegenwärtige Klimapolitik – wenn es so etwas überhaupt gibt – Luft machen. Fridays for Future, die Bewegung begründet von der jungen Schwedin Greta Thunberg, findet nun auch in Oldenburg statt. Ein farbenfrohes Meer aus Menschen mit kreativen Schildern machte den grauen Tag etwas bunter. Vom Unterricht befreit sind die Teilnehmer*innen nicht. Das vermeintliche Schwänzen gehört zum Protest dazu. Wie hieß es auf einem Schild: „Ein Tag oder Tag eins – du entscheidest.“