Mehr als 8500 Lebensmittel-Rettungseinsätze wurden durch foodsharing in Oldenburg bisher durchgeführt: Produkte, die Betriebe nicht mehr verkaufen können, die zum Beispiel das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten haben, landen bei foodsharing im Magen und nicht in der Tonne. Über 500 foodsaver wollen hier für die Verschwendung von Lebensmitteln sensibilisieren. Die Initiative arbeitet in Oldenburg aktuell mit 30 Betrieben zusammen, um Essen abzuholen und zu fair-teilen, etwa an den öffentlichen Fair-Teilern: beim AStA der Uni, im kreativ:LABOR (Kulturetage), im Abendgymnasium Oldenburg und am Mühlenhofsweg 94.
