Lebensqualität in der Stadt verbessern, indem sich mehr Menschen aufs Fahrrad schwingen, das ist ein Ziel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC).
Täglich stehen Autofahrer im Stau und verursachen eine starke Luftverschmutzung. Die überhöhten Immissionswerte, auch in Oldenburg, beeinträchtigen in hohem Ausmaß unsere Gesundheit. Zudem werden viele städtische Flächen zugunsten des Autoverkehrs genutzt, die damit dem aktiven Leben nicht mehr zur Verfügung stehen.
Der ADFC Oldenburg hat sich zur Aufgabe gemacht, den Radverkehr als zukunftweisend in der Stadt zu etablieren und lädt zum Mitmachen ein. In vielen Fachgruppen leisten die aktiven Mitglieder im Verein ehrenamtlich unverzichtbare Arbeit. Er nimmt Einfluss auf die Verkehrspolitik der Stadt und des Umlands. An jedem 4. Samstag im Monat finden Fahrrad-Codierungen statt. Ein Redaktionsteam gibt halbjährlich das vereinseigene Magazin „SattelFest“ heraus, das unter anderem das große Radtourenprogramm beinhaltet. Mehr über die Arbeit des ADFC Oldenburg auf: www.adfc-oldenburg.de.
Als Mitglied des ADFC erhalten Sie folgende Leistungen:
• ADFC Pannenhilfe
• vergünstigte Codierung des Fahrrades
• Haft- und Rechtschutzversicherung als Radfahrer oder Fußgänger
• 6 x im Jahr das ADFC Magazin „Radwelt“
• halbe Anmeldegebühr bei cambio CarSharing
Werden Sie Einstiegsmitglied und Sie zahlen im ersten Jahr nur 19,50 statt 56 Euro.