Du versuchst, dich so nachhaltig wie möglich zu verhalten, kennst aber noch keine gute Alternative zu herkömmlichen Smartphones oder anderen elektronischen Geräten? Die Lösung bietet „Commown: die Kooperative für nachhaltige Elektronik!“. Das Ziel der gemeinnützigen Genossenschaft ist, mit der Vermietung elektronischer Geräte, die der Gemeinschaft gehören, die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft zu fördern. Denn schon die […]weiter lesen!
Kategorie: Geld, Medien und Träume
-
Commown
-
ZUKUNFT.unternehmen gGmbH
Zunkunftsgestalter:innen aufgepasst! Nur zuschauen ist ja sowas von gestern. Nimm die ZUKUNFT in deine eigene Hand und gestalte zusammen mit der Community von ZUKUNFT.unternehmen das Heute und Morgen. Jetzt fragst du dich bestimmt, wie soll das denn gehen? Zusammen mit vielen tollen Menschen haben wir in Oldenburg einen vielfältigen und nachhaltigen Ort geschaffen, an dem […]weiter lesen!
-
Schwarzseher
Viele Unternehmen sind auf der Suche nach einem Weg, die richtigen Mitarbeiter:innen für sich zu begeistern oder ihre Wunsch-kund:innen zu erreichen. Die erfahrenen Profis von Schwarzseher helfen dabei. Ihre Zielgruppen-fokussierten Filme wecken Interesse, schaffen Vertrauen und knüpfen die richtigen Kontakte. Schwarzseher begleitet Marketingverantwortliche, Geschäftsführer:innen und Gründer:innen von der Strategie über das Kreativ-Konzept und von der […]weiter lesen!
-
Versicherungsmakler Meise
Da mittlerweile jeder fünfte Euro in eine private Versicherung fließt, nimmt auch in dieser Branche die Nachfrage nach nachhaltigen Produkten zu. Und der Versicherungsmarkt reagiert auf die Bedürfnisse der Gesellschaft mit dem Ergebnis: Versicherungen gehen auch nachhaltig! weiter lesen!
-
HufelandFinanz
Mensch und Umwelt stehen im Mittelpunkt bei der Anlageberatung von Fritjof Hufeland. Seit über 30 Jahren findet er Alternativen bei Versicherungen, Kapitalanlagen, Immobilien und deren Finanzierung.weiter lesen!
-
MoX
Alles hat ja seine Geschichte. So auch MoX. Als es Mitte der 90er-Jahre zum ersten Mal erschien, ging es darum, die Dominanz der örtlichen Tageszeitung im Bereich der Kultur etwas zu relativieren.weiter lesen!