TroedelDoeddel ist ein ehrenamtliches Nachhaltigkeitsprojekt aus Oldenburg. Die Idee zu einem mobilen Kleider-Tausch-Koffer haben die Frauen im ersten Corona-Jahr entwickelt. Dieses nachhaltige Projekt verbindet Menschen, reduziert den Konsum von Kleidung und macht die Welt ein Stückchen besser. Inzwischen veranstaltet TroedelDoeddel eigene Kleidertauschpartys, informiert über Trödelläden, Flohmärkte und Haushaltsauflösungen. Sie machen eben alles, was ihnen gefällt […]weiter lesen!
Kategorie: Reparatur, Kauf und Tausch
-
TroedelDoeddel
-
Tante Emma 2.0
„Tante Emma“ ist ein Zusammenschluss von kleinen Oldenburger Läden, Cafés und Kneipen, die sich vereint haben, um die lokale Vielfalt zu zeigen und zu stärken. Die Idee dazu entstand im ersten Lockdown. Schwierige Zeiten zeigen manchmal neue Wege auf. Alle (bis jetzt 12) teilnehmenden Orte findet man auf einem putzigen Faltplan, der in gedruckter Form […]weiter lesen!
-
Weniger.Ist.Machbar.
Nach einer Vortragsreihe der Evangelischen Erwachsenenbildung zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen der UN haben sich Menschen aus dem Ammerland zusammengetan, um sich für diese Ziele zu engagieren.weiter lesen!
-
Handgemacht Oldenburg
Handgemacht Oldenburg steht für nachhaltige Kultur für alle. Seit 2015 finden die Veranstaltungen im Oldenburger Raum statt. Handgemacht Oldenburg schafft Möglichkeitsräume für Menschen, die Selbstgemachtes zeigen, verkaufen oder teilen möchten.weiter lesen!
-
Repair Cafés in Oldenburg und umzu
Reparieren rockt. Weil es viel mehr ist als Funktionalität bewahren. Reparieren stärkt das Bewusstsein dafür, welcher Aufwand in Konsumgütern steckt, die wir, achtlos gekauft, schnell wieder loswerden wollen.weiter lesen!