„Tante Emma“ ist ein Zusammenschluss von kleinen Oldenburger Läden, Cafés und Kneipen, die sich vereint haben, um die lokale Vielfalt zu zeigen und zu stärken. Die Idee dazu entstand im ersten Lockdown. Schwierige Zeiten zeigen manchmal neue Wege auf.
Alle (bis jetzt 12) teilnehmenden Orte findet man auf einem putzigen Faltplan, der in gedruckter Form an vielen Plätzen ausliegt oder auf der Website herunterladbar ist.
Der Name „Tante Emma“ ist übrigens eine Anlehnung an die guten alten Tante-Emma-Läden, die nicht nur zum Konsumieren da waren, sondern vor allem auch als Treffpunkte das lokale Miteinander förderten.
